Team Vogelshof
Unser Team stellt sich vor
Pädagogische Fachkräfte
Alle mit den Kindern tätigen Mitarbeiter*innen verstehen sich als pädagogisches Team, das die Kinder in einer bestimmten Lebensphase fördert und schützt, bildet, erzieht, betreut und begleitet und die Verbindung zwischen Kindern, Eltern, Träger, Therapeut*innen und weiteren Institutionen mitgestaltet
Wir pädagogischen Fachkräfte sind Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten in der Lebens- und Berufswelt. Diese Erfahrungen bringen wir in der Kindertagesstätte ein. Wir arbeiten flexibel, einfühlsam, umsichtig, kreativ, wertschätzend und vernetzt.
Wir pflegen eine respektvolle Feedback-Kultur.
Therapeutische und heilpädagogische Begleitung
Unsere Kinder mit besonderem Förderbedarf werden von einem therapeutischen Team gefördert: Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und nach Bedarf weitere Fachleute. Diese Therapien finden für Kindern mit Behinderung oder drohender Behinderung und diagnostiziertem, ärztlich verordnetem Förderbedarf statt und werden auf Rezept innerhalb der Einrichtung durchgeführt.
Unser Konzept orientiert sich an einer alltagsintegrierten Inklusion – Therapien finden „mitten im Alltag“ statt. Kinder werden individuell therapeutisch gefördert, dies findet im Gruppengeschehen statt. Es ist immer ein*e Erzieher*in und mindestens noch ein weiteres Kind im Raum und beteiligt.
In direkten Gesprächen und in Teambesprechungen werden ca. alle 6-8 Wochen notwendige Therapieschritte, Entwicklungen und unterstützende Hilfsmittel besprochen und reflektiert.
Mit den Eltern findet regelmäßig ein kurzer Austausch über den Therapiefortschritt statt und die Eltern können – nach Absprache – während der Therapien anwesend sein.
Die Heilpädagogin ist einen Tag in der Woche fest im Team integriert, fördert Kinder im Gruppengeschehen und ist für alle Kinder ansprechbar. Sie berät das Team und – auf Wunsch und nach Absprache – nimmt unsere Heilpädagogin an Elterngesprächen teil und ist offen für Fragen und die Anliegen der Eltern.